Endlich ist es soweit. Wir sind in unserer neuen Heimat gelandet. Zwar
nehmen wir uns noch einige Tage Zeit bevor wir endlich in unserem neuen Wohnsitz
Goiania einziehen (Blogeintrag wird die Tage folgen...), aber trotzdem einmal
ein paar aus der Luft gegriffene (für mich) interessante Fakten zu Brasilien:
- Brasilien ist 8,5 Mil. km² nach Russland, Kanada den Vereinigten
Staaten das fünftgrößte Land der Erde und damit größer als z.B. Indien oder
Australien. Das entspricht ungefähr 22 Mal der Größe Deutschlands.
- Ebenso hat Brasilien mit 200 Mil. Einwohnern die fünftmeisten
Einwohner (nach China, Indien, USA und Indonesien) weltweit.
- Der Name des Landes geht auf das "Brasilholz" zurück, eines
der ersten Exportprodukte. Die Erfolgs-Produkte danach (Zucker fuer Schnapps, Tabak fuer Zigaretten, Gummi fuer Autoreifen...)
- Brasilien war für 70 Jahre eine Monarchie mit 2 Kaisern (Dom Pedro I
sowie Dom Pedro II). Nachdem Dom Pedro II die Sklaverei 1888 die Sklaverei
verboten hatte, wurde er ein Jahr später gestürzt, wahrscheinlich wohl mit
Hilfe der Zuckerbarone...
- Die Flagge Brasiliens zeigt das Sternbild über Rio de Janeiro am Tag
des Ausrufes der Republik.
- In Brasilien gibt es mehr gesetzliche Feiertage als in allen Ländern
Europas, je nach Bundesstaat bis zu 19 Tagen.
- Eine Hyperinflation wie in Deutschland 1923 hatte Brasilien zuletzt
vor 28 Jahren 1986.
- Die Hauptstadt (nein, nicht Rio oder Sao Paulo) Brasilia wurde 1960
als Planstadt gegründet und zählt heute mit Vororten über 6 Millionen
Einwohner. Das Zentrum ist einem Flugzeug nachgebildet.
- Die Landessprache ist Portugiesisch und NICHT Spanisch.
- Brasilien hat eine größere Fläche und mehr Einwohner als alle anderen
Länder Südamerikas zusammen.
- Wissenschaftler haben bei über 150 verschiedenen Hauttypen aufgehört
die verschiedenen Rassen in Brasilien zu kategorisieren.
- Im Amazonas gibt es immer noch indianische Stämme ohne Kontakt zur
westlichen Welt. Kannibalismus war unter den früheren indianischen Stämmen weit verbreitet.
- Bei der Heim WM im Jahr 2014 verlor Brasilien gegen Deutschland 1:7,
was der höchsten WM Niederlage fuer die Selecao aller Zeiten entspricht.
- Im Amazonas fließt mit über 200.000 m³/s mehr Wasser als an den sieben
nächstkleineren Flüssen zusammen.
- Im Süden Brasiliens gibt es Städte, in denen es jeden Winter schneit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen