Depois de morar nos predios mais lindos de Alemanha (chamase "Plattenbau" ou mais simples "Platte") em 2010 em Munich, agora voltei para morar para 3 meses na cidade Torgelow uns 15 km sul de mar baltico e 15 km a fronteira de Polonia. Depois de 5 dias de chuva, vi hj a primeira vez o sol em Alemanha (desde 31.08.2014). Vou em breve escrever alguns coisas sobre a cidade, a regiao e gente de este regiao que tambem este muito muito diferente comparado a minha cidade (aqui é Alemanha Oriental (ex-comunista) e eu morei em Alemanha Occidental (ainda-capitalista). Em seguinte alguns fotos da casa e area perto da casa. Coisa muito divertido. Em Brasil os muitos ricos gostam de morar em predios assim e pagam dinheiro demais para comprar um appartamento. Estes predios aci sao vazio ou cheio de extranjero, gente asocial, gente sem trabalho, refugiantes (a vista de mi janela esta a um predio cheio de gente de Syria, Afghanistao e Eritrea) e EU.
Vista de janela 1
Vista de janela 2
Vista de janela 3 (a casa de refugiantes)
Meu quarto
Quem pode encontrar meu quarto no foto?
Meu curso "Manager Biogas"
Last but not least, o link para o lugar no Google Maps, se pode encontrar tambem.
Seria C (3. Bras. Liga). VILA NOVA (der drittbeste Club Goianias, nach Goias EC und Atletico, die aber das was Hoffenheim und Wolfsburg in Deutchland sind, Clubs ohne Fans...) spielt um den Aufstieg in die Seria B. Die Spiele werden im Ausscheidungsmodus gespielt. Die erste vier bzw. die Teams, die ins Halbfinale kommen, steigen auf. Achtelfinale Hinspiel gegen Portuguesa (Club aus Sao Paulo). 32.000 Zuschauer (davon 23.000 zahlende....) Resultat 1:0 VILA NOVA. Der Rest in Fotos:
Eingang
Das SERRA DOURADA (Stadium von Goiania) von drinnen. Im Mai 2014 hatte Brasilien Holland hier 4:1 geschlagen
Pamonhas (Maisfladen) in der Halbzeitpause
Zusammen mit dem größtenVilanovista der Welt, Claudio. Thanx for this awesome time....
Mal wieder ein neuer Bundesstaat, und diesmal der derzeit heisseste trockenste - Matto Grosso. Westlich von Goias and der Grenze zu Bolivien im Osten, im Norden bereits die Ausläufer des Amazonas Waldes und im Süden der Pantanal, das größte zusammenhängende Sumpfgebiet der Welt. Größe: Ungefähr 1,5 Mal die Fläche Deutschlands. Naja, ich war auf jedenfall dort in der zentralen Mitte um mir einmal Brasiliens Kornkammer genauer anzusehen...
Hier wie gewohnt ein paar Bilder mit Kommentaren:
Blick von der Bundesstraße: Stunden zuvor war noch alles GELB, jetzt verbrannt
Die teilweise brennenden Bambusbäume waren auf der Rückfahrt komplett abgebrannt
Dazu muss ich sagen, dass diese Brände in der Cerradovegetation völlig normal sind. Als ich von der Hauptstadt Cuiaba (mit 42 Grad Temperatur auch als Stadt bezeichnet, die nach der Hölle kommt.) losgeflogen bin, mussten wir erst einmal durch Rauchschwaden durch - während auf der Autofahrt fast durchwegig auch Rauch zu erkenn war.
Oberhalb eines der drei Denkmäler von Lucas, einer der am meisten florierenden Städte Brasiliens. Die anderen Beiden sind ein Schwein (zum Oktoberfest in Lederhosen gekleideet) sowie ein Saatmann.
Typisches Bild: Silos foll mit Mais und Soja, Die Gegespur unserer Bundesstraße war teilweise eine Linie von voll beladenen LKWs
Felder so lange das Auge reicht, und darüber hinaus
Hier ein paar Bilder von Lucas
Sieht aus wie im Regenwald, ist aber 200 m vom Stadtzentrum im Stadtpark, eine 6 m lange Ancaconda wurde hier im letzten Monate trotzdem gesichtet
Platz vor dem Rathaus der Stadt - mit einer Statue eines Emus, dem größten Vogel Amerikas, der überall in der Gegend anzutreffen ist.
Supermarkt, voll mit Mate, Terere und allen weiteren Produkten des besten Getränks der Welt
Hier einmal ein paar Infos zu zwei Firmen, der Fazenda Mano Julio sowie den Distributor Fiagril, die mich beide nachwegig beeindruckt haben. Die folgenden Videos sind in Englischer Sprache:
Nachfolgend ein paar Fotos meines Farmbesuches:
Einfahrt, mit Palmen als Windschutz
Baumwollernte, endlich voll mechanisiert, d.h. keine Sklavenarbeit
Traktoren, die voll beladen mit Sprit und Saatgut auf den ersten Regen warten. Auf dem Foto EINER von DUTZENDEN
Flugzeug um lecker Pestizide zu versprühen....
Naja, die Abwässer von der Schweinefarm müssen auch irgendwohin, dumm nur wenn das Rohr verstopft ist