Ja, ich bin
in der Tat zu faul zum Schreiben. Jetzt werde ich mich aber mal wieder zwingen
um so einiges aufzuholen aus den letzten Monaten. Die wichtigsten Fragen sind
wahrscheinlich wie es jobmässig so aussieht. Ich verdiene nach wie vor kein
Geld, aber immerhin kann ich gerade sagen, dass ich gerade zwei Firmen habe und
nebenher noch für ein deutsches Consulting Unternehmen arbeite… Hört sich alles
toll an, kaufen kann ich mir davon leider derzeit aber nichts.
Zunächst einmal
zu SISLAG (Sustainabiltiy Information Services Latin America Germany), ein
kleines Start Up Unternehmen aus Deutschland, die sich mit einem breiten
Spektrum von Informationsdienstleistungen zu sozialen, ökologischen und
wirtschaftlichen Themen rund um das Thema Nachhaltigkeit in Südamerika auseinandersetzen.
In Brasilien wird z.b. gerade ein Projekt gestartet, dass Schweinezüchter und
deutsche Biogasanlagenbauer zusammenbringen soll um dort die Methanemissionen
zu verringern, unter anderem ist hierzu eine Unternehmerreise geplant, an der
ich etwas mitgearbeitet habe, weitere Infos gibt es hier.
![]() |
Logo von SISLAG |
Das zweite
Projekt, das ich zusammen mit einem Bekannten vor längerer Zeit gestartet habe,
nennt sich “Eco Renovavel”. Ziel der Firma ist es Komponenten und
Dienstleistungen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien an Mann und Frau zu
bringen. Mein Bekannter arbeitet seit Jahren mit Farmern rund um Brasilia
zusammen und verkauft denen Internet. Klingt eigentlich einfach, ist es jedoch
nicht, da dies über Antennen und Radiotürme zu den entlegenden Fazendas
ausgerichtet wird, quasi ein riesiges Funknetzwerk. Entsprechend ist er dort
sehr vernetzt und will mit mir den Farmern ebenfalls Produkte rund um den
Bereich die Erneuerbaren Energien ausgeben.
Mittlerweile
gibt es sogar eine Homepage, Flyer, Visitenkarten und Banner (Danke noch einmal für die Hilfe aus Österreich) sowie einem ersten wenn
auch sehr kleinen Kundenstamm. Wie und ob die Projekte realisiert werden, wird
sich in den kommenden Wochen zeigen, immerhin ein Anfang ist gemacht…
In der vorletzten Woche haben wir es dann sogar geschafft mit ECO Renovavel einen Messestand auf einer Agrarmesse in Brasilia (Name logischerweise Agrobrasilia) aufzutreten. Da ECO Renovavel und SISLAG ja im Grossen und Ganzen ähnliche Ziele verfolgen, sind die beiden Firmen gleich eine Partnerschaft eingegangen und stellen somit zusammen aus. Hier ein kleiner Bericht sowie ein paar Fotos.
Ja, und
dann kommt dazu noch Projekt bzw. Firma Nummer 3. Als nach wie vor überzeugter
Vegetarier (auch wenn ich in den vergangenen Monaten soviel Fleisch im Mund
hatte wie in den letzten Jahren nicht, aber das last sich hier leider nicht
vermeiden, wenn man das Essen nicht direct wieder ausspucken will) bin ich
jetzt Anteilshaber einer Fischverarbeitunsfabrik, aus der täglich bis zu 100 kg
feinster Tilapia Filet kommen sollen!
Hört sich
jetzt sehr komisch an, ist aber einfach zu erklären. Schwiegervater Nilson hat
in Corumbaiba (das liegt ca. 3 Stunden südlich von hier an der Grenze zu Mina
Gerais, dem nächstsüdlichen Bundesstat) in einem Stausee eine Fischfarm mit
derzeit über 50 Tanks zu je 2500 Fischen, die entsprechend verarbeitet werden
müssen. Da in dem Dorf gerade eine solche Fabrik verkauft wurde, fragte er mich, ob ich mir nicht vorstellen könne dort auch mit einzusteigen - naja gesagt getan. Momentan läuft das Geschäft leider erst an, es wird wohl noch ein Jahr dauern, bis man wirklich Geld damit verdienen kann, immerhin die Landschaft dort unten ist ein Traum. Ich war bis jetzt dreimal dort, helfe aber ansonsten derzeit nur bei der Auslieferung des Fisches sowie in der Administration. Hier ein paar Fotos, ich will später noch einmal ausführlicher drauf eingehen:
Der Verpackungs- und Verkaufsbereich für Fisch |
Blick vom Balkon des Hauses, in dem wir wohnen |
Die Fischtanks |
Unser Haus |
Fisch-zu-Filet-Verarbeitungsbereich oder auch Schlachtraum |