Übersetzter / Traductor / Translator

31.08.14

Der letzte Abend

Der letzte Eintrag vor unserem Abflug nach Dubai am Montag. Nach einem letzten schönen Frühstück in Melle ging es ab nach Kassel um mit allen Freunden noch einmal einen schönen Abschied zu feiern mit schönen Lagerfeuer und vielen Freunden aus unserer Kasseler Zeit - danke noch einmal dafür.
Dann die Zeit der Abschiede... nach dem Eintrag fahren wir direkt weiter nach Frankfurt, verkaufen meinen heissgeliebten Polo und gehen dann zu unserer Unterkunft bevor es morgen dann in den Flieger in die Wüste nach Dubai geht... 40 ° C aufwärts
 Das Lagerfeuer kurz vorm Brand

Unsere schönes Abschiedsgeschenk, ein Kunstwerk mit Impressionen aus dem Waldhaus

Ein letztes Foto vom Waldhaus mit unseren Gepäck

Das letzte gemeinsame Frühstück mit Christians Eltern in Melle

Abschied vom ersten Auto

28.08.14

Noch 4 Tage...

... und alles ist bereits vorbereitet. Das schöne Zimmer im Waldhaus wurde bereits in der vergangenen Woche ausgeräumt und steht jetzt noch bis Anfang des Monats leer. Das heißt 2 Jahre und 9 Monate sind jetzt Geschichte in Kassel... Zeit für neue Abenteuer...

Zimmer im Waldahus kurz vor Auszug
Ebenso ist jetzt alles, was noch an Erinnerung und an Besitz vorhanden ist, in Kisten verstaut und bereit eingelagert zu werden. Schon ein komisches Gefühl all seinen materiellen Besitz so komprimiert vor sich zu sehen.

mein ganzer Besitz

Und dann ist dort der Besitz der kommenden 3 Monate mit den beiden Schneckenhäusern im Vordergrund. So werden wir ab Montag unterwegs sein. Haben hoffentlich von Tauchsieder über Stromdadapter bis zum Reisehandtuch an Alles gedacht.
Am Samstag


Reisegepäck für die nächsten 3 Monate

10.08.14

A campamento no Edersee



Este final de semana já entramos em ritmo de férias. Empacotamos a mochila, barraca e apetrechos de acampamento e fomos ao Edersee.

Super relaxado, montamos nosso acampamento bem perto do rio Fulda. Com uma linda vista, lua cheia, vinho Chianti que o Christian trouxe da Italia… jantamos deliciosas abobrinhas ao molho béchamel. As abrobrinhas coletamos no dumpster do depois do encontro no Lohmann na quarta-feira para o aniversário da nossa querida amiga Niko.

Mas, voltando ao tema Edersee, apreciamos a lua à beira da água e depois na nossa barraca até dormirmos. Na manhä do dia seguinte, dormimos até tarde com o mix de sol e chuva que acontecia. Até que o sol venceu e brilhou pelo resto do dia enquanto ainda continuávamos a relaxar e ler nossos guias de viagem. Também nadamos no rio, que estava um pouco frio.

Voltamos ontem, sábado, no final da tarde à Waldhaus… e com Steve e Tina sentamos ao redor da fogueira, bebemos vinho e Cidra até a hora de dormir. 

Hoje acordamos e tomamos um super típico café da manhä de domingo e preparamos nossos cartöes de agradecimento aos nossos convidados do casamento. Lindo e relax final de semana! 




06.08.14

Von Visa und Nadeln…



Jetzt, 25 Tage vor der Abreise endlich der erste „richtige“ Eintrag in unseren Blog. Heute ist endlich das letzte Visum aus Indien angekommen (nachdem der Reisepass 4 Wochen im indischen Konsulat herumlag).  Außerdem schmerzt der linke Arm noch von der gestrigen Typhusimpfung…

Ja, so eine Reisevorbereitung bringt ja mehr Zeit und Mühe mit sich als einem Lieb ist, besonders wenn man für die Visa nicht unbedingt aus Deutschland kommt. Ein kurzer Vergleich der benötigten im Voraus für uns benötigten Visa:

Christian = Indien
Leticia = Indien, Dubai, Australien

War das Australienvisum noch ziemlich einfach zu erhalten (lediglich ca. 20 seitiger Fragebogen), sahen wir uns beim Indienvisum wesentlich größeren Herausforderungen ausgesetzt. Neben Fragen zum Beruf unserer Eltern, der Religionszugehörigkeit, der Antragsnummer von Christians letzten Indienaufenthalt vor 7 Jahren sowie Letícias nicht mehr vorhandenen Wohnort in Brasilien (Hauptsache eine Adresse ist vorhanden), war das Visum für Sie ganze 30 % teurer, nur weil es den Wohnort in Deutschland erst seit 9 Monaten und nicht wie gefordert seit 12 Monaten gibt, aber manche Dinge muss man ja nicht verstehen...

Der Höhepunkt bei der Visabeschaffung bringen aber die Vereinigten Arabischen Emiraten, in der lediglich Nicht-Europäer ein Visum benötigen, das jedoch nicht direkt von der Botschaft beantragt werden kann, sondern lediglich über einen Reiseveranstalter oder über die Airline. Da wir mit zwei verschiedenen Airlines Ein- und Ausfliegen, fühlt sich natürlich keine der Beiden verantwortlich, der Reiseveranstalter weist uns an die Botschaft und an die Airline weiter…

Nach Suchen im Internet mit tollen Angeboten (Gratisvisum bei Übernachtungen im 5-Sterne Hotel) haben wir doch noch einen Veranstalter gefunden der uns gegen entsprechendes Geld ein 4-Tages-Visum ausstellen konnte. Da wir auch hier kein Luxushotel buchen wollten, mussten wir einen Deposit von 5000 Dirham (Umrechnung in Euro 5 zu 1), dass erst dann zurückbezahlt wird, sobald wir Dubai wieder verlassen haben, und das natürlich in der Landeswährung... Naja, vielleicht ist es dort ja so schön, dass wir für immer da bleiben wollen…

An Nadeln und Medikamenten ist jetzt zumindest alles im Körper und im Medical Set, was vorhanden sein soll. Nur die große Frage nach Malaria ist halt noch nicht geklärt. Die Krankheit selber scheint ja irgendwas zwischen einer einfachen Grippe und einem höchst tödlichen Virus zu sein, die durch Mückenstiche übertragen wird. Impfungen gibt es nicht allerdings Malariaprophlaxe und Standbymedikation. Naja, je mehr man sich darüber informiert, desto undurchsichtiger wird es für uns. Beispiel: Arzt 1, für Kambodscha brauchen Sie definitiv die Prophylaxe, Arzt 2: müssen Sie letztendlich selbst entscheiden. Arzt 3: In die Gebiete, in die Sie reisen ist keine Prophylaxe nötig. Noch Fragen? Na, das Beste scheint ja sowieso zu sein sich erst gar nicht stechen zu lassen… In dem Sinn kann´s jetzt endlich bald los gehen…


Impfpässe, Indienvisa und Malarone (Malaria-Tabletten)